Mein neuer Titel für Xandra Hag:  "Willst Du immer noch nach London?"

 

 

1991 weckte Xandra Hag die Radio-Hörer in ganz Deutschland mit „Guten Morgen, wie wär’s denn mit Aufstehn“. Mit ihrem ersten Album entführte sie uns in ihre ganz persönliche Welt, die sie „Mein Zauberland“ nannte und befand sich mit ihrem zweiten Album „Auf der Sonnenseite“ des Lebens – und wie sie das tat!

 

Jede einzelne der Singleauskopplungen aus dem Album befand sich in den Top 10 der Airplaycharts.

 

So steigerte sie sich immer weiter, konnte die bisherigen Erfolge mit ihrem dritten Album „Liebeslänglich“, von dem jeder neue Titel in den Top-20-Airplaycharts war, noch übertreffen, wurde außerdem Tanzlehrerin und leitet heute eine Tanzschule.

Das Allround-Talent kehrte letzten Sommer mit dem Album „Im Augenblick“ zurück, das alles bot, was Xandra Hag-Fans so lieben – und noch einiges mehr!

Besonders mit der Single „Voll erwischt“, die später ausgekoppelt wurde, konnte sie alle Fans und die, die es werden wollten, begeistern.

 

Und erst vor kurzem ging es mit „Filmreif“ weiter – eine Single, die so klingt, wie sie heißt.

 

Doch wer Xandra Hag kennt, der weiß, dass es immer wieder Überraschungen gibt – und so präsentiert sie nun ihre brandneue Single „Willst du immer noch nach London?“ (Text:  Matthias Teriet).

 

Und das Tolle an diesem neuen Song?

 

Das stellt man direkt in den ersten Klängen fest: Erneut versprüht Xandra Hag mit ihrer Musik ein ganz besonderes Flair. Eine solch behutsame und magische Instrumentierung kennt man höchstens aus den romantischsten Szenen in Disney-Filmen.

Die Piano-getragene Ballade entwickelt sich nach und nach zu einem sehnsüchtigen Pop-Schlager-Song, der ein wenig in Rock-Balladen-Gefilde vorstößt. Inhaltlich geht es um eine Freundschaft zweier „bunter Vögel“, wie man so schön sagt, die einst gemeinsam die Welt verändern wollten, sich jedoch irgendwann aus den Augen verloren haben.

Viele von uns werden das kennen: Nach vielen Jahren hat man wieder Kontakt und alles ist anders als damals – doch irgendwie ist da noch etwas.

Ein Aufblitzen der guten alten Zeit, wenn man gemeinsam über die alten Pläne plaudert.

 

Ein richtig toller, lebensnaher Song voller Wiedererkennungs-Momente und Charme – und eine perfekte Bereicherung der Xandra Hag-Sammlung.

Und auch wenn wir nicht direkt nach London wollen – die Vorstellung genießen wir gemeinsam mit Xandra Hag doch gerne.

 

Quelle: Solis Music